Firma     Produkt     Mikrowellenofen     Anwendungen     Technologie     Kontakte     e-mail  
    Technologie
 


Bi.Elle:
patentierte Technologie zum Dienst der Industrie

Das Wort �Mikrowelle� wird gebraucht, um die elektromagnetischen Frequenzwellen zwischen 300 MHZ und 300 Gigahertz zu definieren, die zur Wellenlängen zwischen 1 m und 1 milimeter entsprechen. Mikrowellen sind nicht nur für Radaranwendungen geeignet, aber heutzutage sind sie vom grundlegenden Wert für Nachrichtentechniken, insbesondere für was Kommunikationen des beweglichen Telefons betrifft. Die Idee Mikrowellen zu gebrauchen um Materialien aufzuwärmen, begann am anfang der Jahren fünfzig ausgeführt zu werden. Diese Technologie wurde bald in einigen produktiven Abteilungen als ein besonders wirkungsvolles und schnelles Erwärmungmittel angenommen. In Wirklichkeit bleibt die Mikrowellenerwärmung in der industriellen Behandlung der Materialien eine ungewöhnliche Technologie, wegen der technischen Probleme, die heraus von den unterschiedlichen Anwendungen, wie insbesondere die homogene Energieverteilung innerhalb der Behandlungräume kommen. Die breit PATENTIERTE Bi.Elle-Technologie ermöglicht diese technologischen Begrenzungen überzuwinden, und durch die korrekten erneuernden Lösungen und die bestimmten Strukturen der Behandlungräume, wird die Mikrowellenenergie homogenweis in die Anwendungszone übermittelt. Das ermöglicht die homogene Erwärmung der Materialien, entweder mit ununterbrochenen oder mit intermittierenden Arbeitzyklen.

 
 

 


 

Im Bild: Mikrowellen, herkömmliche Teilung der elektromagnetischen Wellen

   
       
     
 
  Copyright © 2004 - Bi.Elle s.r.l.